Technischer Produktdesigner (m/w/d)
am Standort Ingelfingen

3 1/2 Jahre
mittlerer Bildungsabschluss
Die Aufgaben umfassen korrektes rechnerunterstütztes Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen und technischen Unterlagen fachbezogener Art. Das Einsatzgebiet eines/r Technischen Produktdesigner/in liegt hauptsächlich in den Bereichen der Forschung und Entwicklung und in der Produktpflege.
- Grundlagen des Technischen Zeichnens
- Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen
- Fachbezogene Berechnungen (Körper, Winkel, Toleranzen)
- Erstellen von Stücklisten und Fertigungsunterlagen
- CAD-Ausbildung
- Anwendung von DIN- und Fachnormen
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Herstellen von Werkstücken und Montieren zu Baugruppen
- Grundlagen der Elektrotechnik
Ausbildungsbegleitender Unterricht an 1 1/2 Tagen pro Woche.
Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse geprüft. Dazu wird ein Prüfungsprodukt erstellt und darauf bezogene schriftliche Aufgaben gelöst.
Schriftliche Kenntnisprüfung an der Berufsschule und Ausführen eines betrieblichen Auftrages, bestehend aus Entwicklung, Konstruktion und Dokumentation sowie der anschließenden Präsentation vor dem Prüfungsausschuss der IHK.
- modernes Bildungszentrum
- umfangreiche, z.T. berufsübergreifende Fachtrainings
- bis zu 8 Impuls-Tage in Sozial- und Methodenkompetenzen
- eigenständiges Bearbeiten von Projekten, Teilnahme an Projektwochen
- Azubi-Dienstleistungscenter, Juniorfirma
- Auslands-, Niederlassungs-, Sozial- oder Ökopraktikum
- Weiteres: Betreuung von Schulklassen / Praktikanten (z.B. Mintec, Berufsorientierung), Azubis train Azubis, Teilnahme an Jugend forscht, Mitwirkung an Messen, Ausbildungsaktionen sowie am Azubiblog
- sehr hohe Übernahmequote
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.