Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w)
am Standort Ingelfingen

3 1/2 Jahre
Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss
Der / die Werkzeugmechaniker/in stellt die Formen zum Spritzgießen der Kunststoffteile her. Er / sie fertigt die einzelnen Bauteile der Form, mittels Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Erodieren an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Nach dem Verfeinern der Formflächen, mittels Handwerkzeugen, montiert er / sie die einzelnen Bauteile zur kompletten Spritzgießform. Neben dem Formenbau ist der / die Werkzeugmechaniker/in auch für die Wartung und Reparatur von Spritzgießformen zuständig.
- Erstellen, Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werks- und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Prüfen und Messen von Bauteilen
- Manuelle Bearbeitung von Werkstoffen durch Feilen, Sägen, Schleifen
- Maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen durch Drehen, Fräsen, Bohren
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Arbeits- und Betriebsmitteln
- Erstellen von Programmen und Schaltungen
Ausbildungsbegleitender Unterricht an 1 1/2 Tagen pro Woche
Am Ende des 3. Ausbildungshalbjahres werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse mit programmierten Aufgaben, die praktischen Fertigkeiten durch das selbstständige Anfertigen eines Werkstückes innerhalb einer vorgegebenen Zeit geprüft.
Theoretische Kenntnisprüfung in den Schulfächern; Festigkeitsprüfung vor einem Prüfungsausschuss der IHK bestehend aus Arbeitsauftrag mit Dokumentation und dazugehörigem Fachgespräch. Innerbetriebliches Bildungsangebot: Breites Angebot an Weiterbildungskursen für Auszubildende und Mitarbeiter/innen.
- Umfangreiche berufsspezifische Fachtrainings (z.B. Technik, Office / SAP, Unternehmensprozesse)
- Trainings in Sozial- und Methodenkompetenzen
- Auslands-, Niederlassungs-, Sozial- oder Ökopraktikum
- Fachbezogene Projektarbeiten bzw. -wochen
- Azubi-Dienstleistungscenter, Juniorfirma
- Weiteres: Betreuung von Schulklassen (Mintec, Berufserkundung), Teilnahme an Jugend forscht, Mitwirkung an Messen bzw. Ausbildungsaktionen
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.

Christof Schmuck
Metallberufe
07940 / 1091363
Bürkert Campus Criesbach
Keltenstraße 10
74653 Ingelfingen-Criesbach