Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Zwei weiße Sprechblasen
Individuelle Lösungen

Sie möchten eine individuelle Lösung mit uns gemeinsam entwickeln und realisieren?

 Beratung

 E-Mail

 

Unter Hochdruck schalten - vom einzelnen Hochdruckventil bis zur kompletten Systemlösung

Sie wollen Medien effektiver, wirtschaftlicher und umweltschonender einsetzen und nutzen? Die Hochdrucktechnik schafft dafür die Voraussetzungen mit perfekter Mediensteuerung.

Hochdruckventil-Lösungen für Hochdruck-Luftbefeuchtersysteme
Hochdruckventil-Lösungen in Hochdruck-Wassernebel-Löschanlagen
Hochdruckventil-Lösungen in stationären oder mobilen Hochdruck-Wasserreinigungssystemen

In vielen Bereichen spielen Hochdruckventil-Lösungen eine entscheidende Rolle:

Bei Bürkert finden Sie eine breite Produktpalette an Hochdruckventilen sowie maßgeschneiderte Systemlösungen für flüssige und gasförmige Medien, immer anwendungsorientiert entwickelt, mit Blick auf einfache Installation, sicheres Betriebsverhalten bzw. sichere Schaltfunktionen und Druckstufen bis 350 bar. Energiesparende Kick-and-Drop-Spulensysteme senken die Kosten in den Anlagen. Hochwertige Materialien sorgen für eine störungsfreie, lange Lebensdauer.

Ihr Optimierungspotenzial mit Bürkert-Hochdruckventilen:

  • stabilerer Betrieb dank robuster Geräte-Konstruktion, speziell für Hochdruckanwendungen optimiert
  • wirtschaftlichere und höher verfügbare Anlagen aufgrund von Gleitringen, die Einsatzzeiten verlängern
  • geringere Betriebskosten durch energiesparende Kick-and-Drop-Spulensysteme

Unsere Hochdruckventile im Detail

Typ 6240

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

Typ 6240
  • Servogesteuertes und kompaktes Kolbenventil bis Nennweite DN 13
  • Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem
  • Energiesparende Doppelspulentechnologie in Kick and Drop Ausführung
  • Sicheres Öffnen mittels festgekoppeltem Kolbensystem
  • Explosionsgeschützte Ausführungen

Typ 6027

Direktwirkendes 2/2-Wege Hubankerventil

Typ 6027
  • Direktwirkendes, leistungsstarkes Ventil bis Nennweite DN13
  • Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem
  • Energiesparende Doppelspulentechnologie in Kick and Drop Ausführung
  • Explosionsgeschützte Ausführungen
  • Hockdruckausführungen für Gase und Flüssigkeiten

Typ 5404

Servogesteuertes 2/2-Wege-Kolbenventil

Typ 5404
  • Servogesteuertes Kolbenventil bis Nennweite DN50
  • Explosionsgeschützte Ausführungen für Kat. 2
  • Geeignet für Gas- und Dampfanwendungen bis 180°C
  • Kompressorentlastungsventil
  • Energiesparende Doppelspulentechnologie in Kick and Drop Ausführung

  

Anwendungsbeispiele für Hochdruckventile:

Unter Hochdruck zu optimalen Luftverhältnissen

Hochdruckventil-Lösungen für Hochdruck-Luftbefeuchtersysteme

Hockdruckventil-Lösungen für Luftbefeuchtung

Bei diesen Anlagen wird das Wasser mit einem Druck von 40 bis 100 bar in winzige Tröpfchen zerstäubt, damit es schnell in der Luft verdampft. Mit Hochdruck-Magnetventilen und maßgeschneiderten Systemlösungen lassen sich einzelne Befeuchtungszonen oder Befeuchtungseinheiten gezielt zu- und abschalten. So können Sie die Luftfeuchtigkeit in Industrie, Gewerbe oder Büro zielgerichtet für den jeweiligen Einsatzfall anpassen und gewährleisten dadurch die erforderliche Luftqualität.

 

Ihre Vorteile der Hochdruckventil-Lösung:

  • schnelle Montage und Inbetriebnahme durch kompakte Hochdruckventile und individuell angepasste Systemlösungen, die sich einfach in die bestehende Anlagenkonfiguration einbinden lassen
  • wirtschaftliche und betriebssichere Lösungen durch hochwertige Materialien und Ventilausführungen, die passgenau auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind
  • nationale und internationale Zertifikate und Zulassungen für einzelne Hochdruckventil-Ausführungen, basierend auf modularen Spulensystemen und Baugruppen
Line

 

Löschen unter Hochdruck

Hochdruckventil-Lösungen in Hochdruck-Wassernebel-Löschanlagen

Hochdruckventil-Lösungen in Löschanlagen

Diese Löschsysteme bieten eine sichere, effektive und umweltfreundliche Brandbekämpfung in ganzen Industrieanlagen und Gebäuden oder Tunneln, auch in Zügen und Schiffen bis hin zu einzelnen Maschinen oder IT-Räumen. Der Hochdruck-Wassernebel bekämpft Brände mit kleinsten Tropfen reinen Wassers, was Folgeschäden (Wasserschäden) erheblich verringert, die Kühlwirkung verbessert und gefährliche Rauchgase niederschlägt. Die Anlagen arbeiten mit einem Systemdruck zwischen 50 und 200 bar. Mit passenden Hochdruck-Magnetventilen und individuellen Systemlösungen lassen sich die gefährdeten Bereiche über einzeln schaltbare Wasserstränge und Düsen gezielt erreichen. So erhalten Sie kostengünstige und umweltfreundliche Löschresultate.

 

Ihre Vorteile der Hochdruckventil-Lösung:

  • hohe Betriebssicherheit im Betätigungsfall durch robust ausgeführte Hochdruck-Magnetventile
  • platzsparende Integration der maßgeschneiderten Systemlösungen in bestehende Hochdruck-Wasservernebelungssysteme
  • flexible und wirtschaftliche Ventillösungen, perfekt anpassbar an die unterschiedlichen Einsatzorte und -bedingungen von Hochdruck-Brandbekämpfungsanlagen
  • variabler Einsatz in stationären Löschanlagen oder mobilen Brandschutzsystemen
  • auch für Gas-Löschanlagen geeignete Hochdruckventile
Line

 

Reinigen nur mit Wasser unter Hochdruck

Hochdruck-Wassereinigungssysteme

Zu jeder Reinigungsaufgabe gehört die richtige Reinigungsmethode mit dem dafür geeigneten Hochdruck-Reinigungssystem. 
Stationäre Hochdruck-Wasserreinigungssysteme stehen für die allgemeine Nassreinigung zur Verfügung. Mobile Hochdruck-Wasserreinigungssysteme gibt es für die Nassreinigung unterschiedlicher Flächen (wie Plätze, Straßen, Landebahnen oder Sportanlagen usw.) sowie für die Maschinen/Anlagen zur Reinigung (ggf. Entgraten, Desinfizieren) von Industriegüter und Transportgebinde. 
Je nach Aufgabe wird mit Wasserdrücken von 50 bis 300 bar gearbeitet. Die Ansteuerung der Düsen erfolgt über einzelne Hochdruckventile. Bei individuellen Systemlösungen können mehrere Hochdruckventile einzeln angesteuert werden.

Ihre Vorteile der Hochdruckventil-Lösung:

  • für jede Systemanforderung die passende Ventillösung aufgrund umfangreicher Produktauswahl für unterschiedliche Hochdruck-Reinigungssysteme
  • geringere Betriebskosten und längere Einsatzdauern dank energiesparender Spulensysteme
  • weniger Typenvielfalt und weniger Kosten durch hochwertige Materialien und eine Konstruktion, die für die jeweilige Anwendung optimiert ist – auch für Warmwasser-Hochdruck-Reinigungssysteme

 

Vergleichsliste