Digitale Technologien für zukunftssichere Prozesse in der Weinherstellung
Ob es darum geht, den CO2-Ausstoß Ihrer Anlage zu verringern, Kosten zu senken oder die Produktqualität zu verbessern – nutzen Sie digitale Fluid Control Lösungen, um diese drei wichtigen betrieblichen Ziele zu optimieren. Dank modularer Konzepte von Bürkert ist dies von kleinen bis hin zu großen Weinproduktionsprozessen möglich.
Bei richtiger Anwendung können digitale Technologien die Gesamtprojektkosten erheblich senken und die Umsetzung beschleunigen. Der geringe Aufwand für die Installation, Integration und Inbetriebnahme digitaler Fluid Control Lösungen spart Zeit und Arbeitskosten. Durch Verlustreduzierung und Prozessoptimierung lassen sich zudem auch die laufenden Betriebskosten senken. Durch ein fortschrittliches Energie- und Ausschussmanagement können Umweltziele erheblich verbessert werden. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Flexibilität einfache und kostengünstige Anpassungen, um auf sich ändernde Nachfrage und Verbraucherpräferenzen zu reagieren.
Die Implementierung digitaler Systeme und intelligenter Feldgeräte mit fortschrittlicher Diagnose verringert das Gesamtrisiko. Eine direkte Sicherheitsintegration ist einfach realisierbar. Sowohl beim Endprodukt als auch bei den Betriebsabläufen ist eine Qualitätsverbesserung erreichbar. Die digitale Technologie sorgt für Genauigkeit und Wiederholbarkeit und bietet dem Weinhersteller gleichzeitig ultimative Flexibilität.
Intelligente Bürkert-Lösungen für Weinkellereien
Die Anforderung: Präzise Temperaturregelung und Gewährleistung optimaler Lagerbedingungen.
Die Bürkert-Lösung: Intelligent vernetzte Prozessventile und Sensoren regeln kontinuierlich das Kühlmedium und überwachen die Gärtanks, um eine präzise und effiziente Temperaturregelung zu gewährleisten.
Die Anforderung: Präzise Regelung und sicherer Umgang mit Reinigungsmedien.
Die Bürkert-Lösung: Montagefertige, kompakte Module bewährter Bürkert-Prozessventile sorgen für sichere und effiziente CIP-Prozesse ohne Leckagen.
Die Anforderung: Ausschuss reduzieren und Wasser sparen.
Die Bürkert-Lösung: Durchflussmesser FLOWave zur Überwachung des Produktübergangs durch Erkennung von Medienwechseln.
Die Anforderung: Flexibel implementierbare Automatisierungslösungen zur Erhöhung der Prozessstabilität und Steigerung der Produktqualität.
Die Bürkert-Lösung: Bürkert ist der einzige Anbieter mit dem umfassenden Portfolio zur Realisierung dezentraler und verteilter Automatisierungskonzepte - und kann somit neutral beraten.
Die Anforderung: Schnelles, wiederholbares Abfüllen des Weins.
Die Bürkert-Lösung: FLOWave-Durchflussmesser mit Batch-Controller in Kombination mit Füllventilen – einschließlich präziser Druckregelung im Speisetank.
Die Anforderung: Optimierung der Inertgasüberlagerung von Weinlagertanks.
Die Bürkert-Lösung: Vernetzter Massendurchflussregler für die genaue, regelmäßige und effiziente Zufuhr von Stickstoff und CO2.
Die Anforderung: Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz der Weinzugabe.
Die Bürkert-Lösung: Vernetztes Membranventil Typ 8801 zur direkten Zugabe in Weintanks. Reduzierung der manuellen Arbeit im Keller und verbesserte Genauigkeit.
Bürkert Systemhaus – offen für Ihre fluidischen Herausforderungen in Weinkellereien
Profitieren Sie vom Know-how der Fluidik-Spezialisten bei Bürkert: Mit unseren digitalen Fluidsystemen und moderner Messtechnik für Weinkellereien arbeiten Sie einfach effizienter. Wir hören zu, analysieren und entwickeln zukunftsweisende Lösungen bis zur Serienreife. Im Systemhaus sind Sie und Ihre Projekte immer willkommen – vor Ort, telefonisch oder virtuell.
Messbar sicher, messbar effizient
Messen, steuern, regeln – unsere Highlights für Weinkellereien
Industrial Ethernet Gateway, IP65/ IP67/ IP69k
- Gateway für Industrial-Ethernet-Standards inkl. OPC UA, zum Einsatz in Umgebungen hoher Schutzartanforderung
- Einfache Konfiguration über das Tool Bürkert-Communicator
- „Batch Controller“ zum präzisen Dosieren von Flüssigkeiten
- Anbindung von bis zu 8 Endgeräten oder Verteilermodulen, Verbindung von bis zu 126 CANopen-Teilnehmer
- Integrierte zentrale Konfigurationsverwaltung für den einfachen Gerätetausch
Aus der Praxis: Flüssigkeitslösungen für Weinkellereien
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen – oder sprechen Sie direkt mit unseren Experten.