Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Digitale Stellungsregler (Positioner) für einfaches Retrofit mit IO-Link

Moderne Industrieprozesse erfordern präzise, zuverlässige Regelung und zukunftsfähige digitale Kommunikation. Bürkert bietet mit der SideCONTROL-Reihe erstklassige digitale Stellungsregler und Prozessregler für Ventile, die den Übergang ins digitale Zeitalter effizient und einfach gestalten. Egal, ob Sie ein neues System aufbauen oder bestehende pneumatische Regelventile modernisieren möchten – mit unseren Lösungen sind Sie optimal ausgestattet. Unsere digitalen Positioner und Prozessregler vereinen innovative Technik, robuste Bauweise und branchenführende Schnittstellen.

Overview SideControl

Die Zukunft beginnt mit Bürkert – Ihre Vorteile im Überblick

Schutzschild

Kein Eingriff in die Fluidik

Unsere digitalen Stellungsregler ermöglichen ein unkompliziertes Retrofit von Anlagen, ohne den eigentlichen Fluidikprozess zu verändern. Das minimiert Stillstandzeiten.

Icon Interface blue

IO-Link Port Class

Ob Port Class A oder Port Class B (mit zusätzlicher Spannungsversorgung für Statusinformation trotz Sicherheitsabschaltung) - unser SideCONTROL kann beides.

Icon: screwdriver and wrench (intersecting)

Einfache Installation

Dank Funktionen wie X.TUNE erfolgt die Inbetriebnahme denkbar einfach. Die kompakte Bauform ermöglicht eine problemlose Montage selbst bei wenig Platz.

Glühbirne Icon

Flexibel und herstellerunabhängig

Unsere Stellungsregler sind mit allen gängigen pneumatischen Antrieben und Steuerventilen kompatibel.

Icon Validation blue

Erprobte Qualität

Robuste Komponenten wie unser Stellsystem gewährleisten den dauerhaften Einsatz selbst in anspruchsvollen Umgebungen und das komplett ohne Eigenluftverbrauch.

Icon easy Commissioning

Universell einsetzbar

Gerät ist für einfach- und doppelwirkende Antriebe geeignet und erkennt diese automatisch. Nur ein Gerät für beide Anwendungsfälle erleichtert Bestellung und Lagerhaltung.

 

Digitale Stellungsregler und Prozessregler für Ihre Anwendungen 

Typ 8791

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler SideCONTROL

Typ 8791
  • Kompakte und robuste Bauform
  • Einfache Inbetriebnahme durch X.TUNE-Funktion
  • Integrierte Diagnosefunktionen zur Ventilüberwachung
  • Dynamisches Stellsystem ohne Luftverbrauch im ausgeregelten Zustand
  • IO-Link Port Class A & B, AS-Interface oder Bürkert-Systembus (büS)
Typ 8792

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler SideCONTROL

Typ 8792
  • Kompakte und robuste Bauform
  • Einfache Inbetriebnahme durch X.TUNE-Funktion
  • Integrierte Diagnosefunktionen zur Ventilüberwachung
  • Dynamisches Stellsystem ohne Luftverbrauch im ausgeregelten Zustand
  • EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP, PROFIBUS DP-V1 oder Bürkert-Systembus (büS)
Typ 8793

Digitaler elektropneumatischer Prozessregler SideCONTROL

Typ 8793
  • Kompakte und robuste Bauform
  • Inbetriebnahme durch X.TUNE und P.TUNE-Funktion von Stellungs- und Prozessregler
  • Integrierte Diagnosefunktionen zur Ventilüberwachung
  • Dynamisches Stellsystem ohne Luftverbrauch im ausgeregelten Zustand
  • EtherNet/IP, PROFINET, Modbus TCP, PROFIBUS DP-V1 oder Bürkert-Systembus (büS)

Häufig gestellte Fragen

Universelle und herstellerunabhängige Anbauvarianten

Unsere SideCONTROL Stellungsregler sind vielseitig einsetzbar und passen auf Schwenk- und Schubantriebe, die den NAMUR-Standards entsprechen (nach IEC 60534-6-1 und VDI/VDE 3845 bzw. IEC 60534-6-2). Sie sind daher mit den meisten gängigen Antrieben auf dem Markt vollständig kompatibel.

In der Remote-Variante mit abgesetztem Wegsensor lassen sich die SideCONTROL Stellungsregler auch mit Bürkert ELEMENT-Antriebe der Typen 2301 und 2300 (Antriebsgrößen Ø 70/90/130/225 mm) verwenden. Diese Kombination eignet sich beispielsweise bei beengten Platzverhältnissen am Ventil oder bei hohen Umgebungstemperaturen.   

Für besondere Anforderungen bieten wir zudem Adapterlösungen an. Das bedeutet, dass auch bei Antrieben ohne standardisierte Schnittstelle ein direkter Anbau möglich ist. Für Samson Antriebe Typ 3277 haben wir ein spezielles Adapter-Kit, universell kompatibel für den Anbau aller SideCONTROL Typen und geeignet für Ventilhübe von 7,5mm – 30mm.

Benötigen Sie in ihrer Anwendung eine noch nicht verfügbare Adaptionslösung? Dann sprechen Sie uns gerne darauf an, wir finden eine passende Lösung für Sie!   

Fortschritt durch Digitalisierung – Jetzt Retrofit starten

Was ist IO-Link?

IO-Link ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll für die Verbindung von Sensoren und Aktoren mit Automatisierungssystemen. Es ermöglicht einen bidirektionalen Datenaustausch, wodurch detaillierte Diagnosen und die Parametrierung von Geräten möglich sind. IO-Link erhöht die Flexibilität von Systemen, minimiert Ausfallzeiten und unterstützt Industrie 4.0 -Initiativen durch intelligente Gerätekommunikation. 

Warum Anlagenmodernisierung mit IO-Link?

  • Effizienzsteigerung: Mit IO-Link bringen Sie Ihre Anlagen auf das nächste Level. Die nahtlose Kommunikation zwischen Geräten und Steuerungssystemen sorgt für eine schnellere und präzisere Prozesssteuerung.
  • Kostenersparnis: Weniger manuelle Eingriffe und Wartungsarbeiten bedeuten langfristig geringere Kosten.
  • Zukunftssicherheit: Machen Sie Ihre Anlagen fit für die digitale Zukunft mit einer flexiblen und skalierbaren Lösung.
  • Schnelle Nachrüstung: Bürkert bietet Lösungen, die eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung Ihrer bestehenden Anlagen ermöglichen.

Die Stellungsregler und Prozessregler der SideCONTROL-Serie bieten präzise Steuerung und Überwachung, was zu einer verbesserten Prozessqualität und -sicherheit führt. Integrierte Diagnosefunktionen ermöglichen eine proaktive Wartung und reduzieren ungeplante Ausfallzeiten. Zudem haben alle Bürkert Stellungs- und Prozessregler keinen Eigenluftverbrauch im ausgeregelten Zustand, so profitieren Sie von Kostenersparnis ab der ersten Betriebsstunde. 

Ihre Ansprechpartner für technische Beratung

 

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl der passenden Komponenten? Unsere Experten stehen Ihnen für individuelle Beratung gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser Team und erfahren Sie mehr über die Digitalisierungsmöglichkeiten mit Bürkert.