Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Ihr Partner für Pharmaprojekte: Ventile, Sensoren und Automatisierung aus einer Hand

Die Entwicklung und der Aufbau pharmazeutischer Prozesse ist eine komplexe und kostenintensive Aufgabe. Neue Prozesse oder Skids können durch verbesserte Kommunikation und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Lösungsanbieter einfacher und kostengünstiger gestaltet werden. Der Austausch mit allen beteiligten Projektierungsgruppen und das umfassende Produktportfolio, das Lösungen aus einer Hand erlaubt, machen Bürkert zu einem perfekten Partner für pharmazeutische Projekte.

Vielen Kunden ist Bürkert für seine Automatisierungskompetenz ein Begriff, z. B. für die Lieferung von Schaltschränken oder pneumatischen Ventilinseln. Andere wiederum kennen Bürkert als Hersteller von Prozessventilen, zum Beispiel hygienische Membranventile. Bei wieder anderen Kunden ist Bürkert bekannt für seine Mess-, Steuer- und Regeltechnik, zum Beispiel für die Durchflussmessung und Dosierlösungen.

Was manche vielleicht nicht wissen, ist, dass uns diese weitgefächerte Fachkompetenz zu einem wertvolleren Partner für Ihr pharmazeutisches Projekt macht.

Erfahren Sie hier, warum wir nicht einfach nur Ihr Lieferant, sondern auch Ihr Projektpartner sein können

Sobald das Gesamtkonzept für ein Projekt erstellt ist, beginnt die Phase der Ausgestaltung, in der die Projektbeauftragten geeignete Lieferanten der notwendigen Komponenten auswählen. Hierbei wird oftmals auf bereits bewährte Lieferanten für bestimmte Produkte oder Komponenten zurückgegriffen. Dabei kann es sich lohnen, das gesamte Produktportfolio der vorgesehenen Lieferanten zusätzlich auf andere, im Projekt benötigte Komponenten hin zu prüfen, um so Beschaffungskomplexität zu reduzieren und Prozesse effizienter zu gestalten. 

Anschließend folgt die Detailplanungs- und Umsetzungsphase die üblicherweise in folgende drei Fachbereiche unterteilt ist:

  1. Mechanik (Rohrleitungen, Behälter, Tanks und Ventile)
  2. Elektro- und Messtechnik (Ventilsteuerung und elektrische Installation)
  3. Automatisierung (Steuerungskonzepte und deren Implementierung)

Zusammen mit den Projektbeauftragten setzen diese Spezialisten das Projekt für den Endkunden um. Meist agieren diese Gruppen dabei unabhängig voneinander. Dies hat zur Folge, dass bei Entwicklung und Spezifikation der benötigten Komponenten nur die Anforderungen des jeweiligen Teilbereichs berücksichtigt werden.

 

3 persons within a circle Icon

Unser Ziel ist es, diese Fachbereiche zusammenzubringen

Ihre Vorteile auf einen Blick

✓ Optimiertes Produktdesign

Durch die Zusammenarbeit mit allen an dem Projekt beteiligten Fachbereichen, können wir eine ganzheitlichere Lösung anbieten. Des Weiteren ermöglicht unsere partnerschaftliche Kooperation mit OEMs zusätzliche Kosteneinsparungen sowie eine schnellere Installation und Inbetriebnahme.

✓ Umfangreiche Fachkompetenz

Das Hygiene Competency Center (HCC) von Bürkert bietet einen umfangreichen Bestand an Fachwissen, das gezielt für die Lösung einer bestimmten Herausforderung genutzt werden kann.

Weiterhin können die Ingenieure unseres HCC das Projektteam in allen Teilaspekten des Projekts beraten und unterstützen. Zudem koordiniert ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen allen Teams und Teilbereichen.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz, der Unterstützung im Projektmanagement sowie Bereitstellung von Fachwissen und Dokumentation umfasst, kann das gesamte Projekt effizienter geplant und umgesetzt werden.

Unser Field Segment Manager im Bereich Pharma beantwortet jederzeit gerne Ihre Fragen!

Einige Beispiele unserer erfolgreichen Kooperationen:

Kundenreferenzen
Bürkert verhilft neuer Life-Science-Anlage zu Einsparungen und EffizienzBürkert verhilft neuer Life-Science-Anlage zu Einsparungen und Effizienz

Die Einrichtung einer neuen hygienischen Produktionsanlage mit ATEX-Bereichen der Zone 1 ist eine komplexe Aufgabe, vor allem wenn für die Anlage über 1.400 Regelventile benötigt werden. Der Spezialist für hygienische Prozesssysteme Briggs of Burton PLC wandte sich zwecks Unterstützung bei der Realisierung einer umfangreichen Fertigungsanlage für das Life-Sciences-Unternehmen Purolite an Bürkert.