Linearisierung von Regelventil-Kennlinien
Für die Prozessregelung existiert eine Vielzahl von Ventiltypen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Schrägsitzventile sind kosteneffizient und weisen eine hohe Durchflusskapazität auf. Membranventile sind hygienisch und totraumarm. Die S-förmige Ventilkennlinie der beiden Typen hat jedoch zur Folge, dass die gewünschte Verstärkung nur in einem relativ kleinen Hubbereich erreicht wird. Ihr Einsatz ist somit begrenzt. Das vorliegende White Paper beschreibt Möglichkeiten zur Linearisierung S-förmiger Ventilkennlinien, um einen möglichst geradlinigen Kennlinienverlauf zu erreichen. Damit lässt sich der Regelbereich von Membran- und Schrägsitzventilen erhöhen und die Prozessregelung deutlich beschleunigen.

Dieses White Paper informiert sie über:
- Unterschiedliche Ventilkennlinien-Typen und regeltechnische Herausforderungen bei S-förmigen Ventilkennlinien
- Erhöhung der Regelgüte und Beschleunigung des Regelprozesses mit Kennlinien-Linearisierung
- Kompaktere Anlagen, effizienteres Asset Management und schnellere Inbetriebnahme durch erweiterten Einsatzbereich von Membran- und Schrägsitz-Ventilen