Online-Analyse-System Typ 8905
Trinkwasser einfach analysiert

Ihre Vorteile:
- Wirtschaftlichkeit durch den modularen Grundaufbau des Systems:
- einfache und unkomplizierte Montage und Integration
- minimaler Installations- und Wartungsaufwand
- Großes 7" Touchscreen Display mit intuitiver Benutzerführung macht die Bedienung einheitlich und sehr einfach
- Ultrakompakte Sensor-Cubes benötigen deutlich weniger Messwasser und lassen sich beliebig kombinieren und einfach austauschen
- EDIP ermöglicht ein echtes Hot-Swap (Einfügen neuer Module während des Betriebs) der Sensor-Cubes ohne zusätzlichen Parametrieraufwand
Die kontinuierliche Analyse von Wasserparametern ist in der Praxis ein aufwändiges Unterfangen. Meist sind verschiedene Systeme mit separaten Displays, unterschiedlicher Bedienung und eigenen Sensoren installiert.
Bei unserem Online-Analyse-System Typ 8905 sind bis zu sechs Analyse- Cubes in einem modularen und kompakten Gehäuse integriert. So bietet es das Monitoring aller wichtigen Messgrößen auf einen Blick. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Geld - von der Installation bis zum laufenden Betrieb.
|
|
|
| EDIP - Efficient Device Integration Platform - steht für die Elektronik-Plattform der neuen Bürkert -Produktgeneration mit z.B. gemeinsamem Bedieninterface und digitaler Kommunikation, die den Umgang mit den Geräten nicht nur erheblich erleichtert, sondern auch die Integration in ein System zum Kinderspiel macht. Das Online-Analyse-System und FLOWave sind nur zwei erste Geräte einer ganzen Reihe kommender Innovationen, die auf EDIP basieren. |
Online Wasseranalyse System
- Kontinuierliche Analyse von Trinkwasser und industriellem Prozesswasser
- Basierend auf der modularen Bürkert Cube und Backplane Technologie
- Feldbusanbindung für vielseitige industrielle Kommunikation
- Feldbusanbindung für vielseitige industrielle Kommunikation, Datenaustausch über mobile Gateway
- Extrem wartungsarm und längste Standzeiten durch MEMS Technologie
pH Sensor-Cube
- Voll kompatibel zu büS-Systemen und einer Vielzahl weiterer Sensor-Cubes
- Sensor: MEMS ISFET Technologie
- Hot Swap fähig zum Austausch des Sensor-Cubes während des Betriebs
- Minimaler Messwasserverbrauch
- In 2 Varianten erhältlich: Standard und mit Trinkwasserzulassung (ACS)
Chlor (Cl2) oder Chlordioxid (ClO2) Sensor-Cube
- Voll kompatibel zu büS-Systemen und einer Vielzahl weiterer Sensor-Cubes
- Wahlweise mit pH kompensierter Chlormessung
- Hot Swap fähig zum Austausch des Sensor-Cubes während des Betriebs
- Minimaler Messwasserverbrauch
- MEMS Technologie-Sensor
Leitfähigkeit Sensor-Cube
- Voll kompatibel zu büS-Systemen und einer Vielzahl weiterer Sensor-Cubes
- Resistive 2-Elektroden Zelle
- Hot Swap fähig zum Austausch des Sensor-Cubes während des Betriebs
- Minimaler Messwasserverbrauch
Redox Sensor-Cube
- Voll kompatibel zu büS-Systemen und einer Vielzahl weiterer Sensor-Cubes
- Hot Swap fähig zum Austausch des Sensor-Cubes während des Betriebs
- Minimaler Messwasserverbrauch
- In 2 Varianten erhältlich: Standard und mit Trinkwasserzulassung (ACS)
Trübung Sensor-Cube
- Voll kompatibel zu büS-Systemen und einer Vielzahl weiterer Sensor-Cubes
- Optischer Sensor gemäß DIN EN ISO 7027 oder wahlweise EPA-Methode 180.1
- Hot Swap fähig zum Austausch des Sensor-Cubes während des Betriebs
- Minimaler Messwasserverbrauch
- Mit Feuchtigkeitsüberwachung für dauerhaft stabile Trübungsmessung
Manuelles Kalibrier- und Reinigungsmodul
- Selbständig durchführbare Sensorreinigung/-kalibrierung bei Bedarf
- Einhaltung individueller Qualitätsstandards/Richtlinien
- Langfristig zuverlässige und genaue Messungen
- Flexibler Einsatz und damit wirtschaftliche und einfache Qualitätssicherung vor Ort
Reinigungssystem
- Vollautomatische Reinigung für Sensor Cubes der Typserie MSxx
- Verhindert Ablagerungen im System und den Sensor Cubes für langzeitstabile Messungen
- Unterschiedliche Reinigungslösungen für organische und anorganische Verschmutzungen
- Frei definierbarer anwendungsspezifischer Reinigungsablauf
Bürkert Communicator
- Konfiguration, Parametrierung und Diagnose von EDIP-Geräten / Netzwerken
- Einfache und komfortable Zuordnung (Mapping) von zyklischen Werten
- Grafische Darstellung von Prozesswerten
- Geräte-Firmwareupdates
- Sichern und Wiederherstellen von Gerätekonfigurationen
Haben Sie Interesse? - Dann kontaktieren Sie unser Sales Team.