Rohrumformgehäuse für Membranventile (Tube Valve Body)
Membranventile sind Schlüsselkomponenten in hygienischen Systemen. Ventile mit Guss- und Schmiede-Gehäusen sind die Standard-Lösung in diesem Bereich. Beide haben ihre eigenen, speziellen Vorteile, aber auch einige Schwächen, darunter: hohes Gewicht, schwierige Installation, hoher CO2-Fußabdruck und hohe thermische Masse. Da Bürkert diese Herausforderungen und die Notwendigkeit einer Lösung hierfür erkannt hat, wurden Ventilgehäuse mit Innenhochdruckumformung entwickelt, welche den Markt für Membranventile revolutionieren werden.

Rohrumformgehäuse sind effizienter und umweltfreundlicher als jede andere Membranventil-Technologie, vom Zeitpunkt der Herstellung bis zur Entsorgung. Die Minimierung von Materialeinsatz, verbunden mit Bürkerts patentierter, umweltfreundlicher Innenhochdruckumformung wird Ihren gesamten CO2-Fußabdruck im Betrieb stark vermindern. Durch die geringe thermische Masse wird der Energiebedarf und die Aufheiz- bzw. Abkühlzeiten der Anlagen während der Reinigungs- bzw. Sterilisierungsprozesse reduziert. Somit werden Energiekosten gesenkt und Stillstandszeiten reduziert. Labortests haben Dampfeinsparungen von bis zu 53,8% in SIP Zyklen ergeben, was erhebliche Energieeinsparungen bedeutet. Umweltfreundlicher gestaltet sich aber auch der Herstellungsprozess. Während bei der Fertigung eines Guss-Ventilkörpers mit Nennweite DN 25 fast 7.000 Gramm CO2 freigesetzt werden, liegt der Wert beim neuen Tube Valve Body lediglich bei knapp über 2.000 Gramm.
Ihre Produktionsanlage repräsentiert Ihre Marke und zeigt Ihre Verpflichtung zu Produktqualität und kompromisslos hygienischen Herstellungsprozessen. Ausführung und Funktionalität ergänzen Bürkerts Steuerköpfe und Stellungsregler der ELEMENT Serie. Das neue Rohrgehäuse (Tube Valve Body) kann mit EPDM oder PTFE Membranen verwendet werden, beide haben ausgezeichnete hygienische und chemische Eigenschaften. Es kann mit dem Typ 2031 - Pneumatisch betätigtes 2/2-Wege-Membranventil gekoppelt werden - ideal für zentralisierte Automatisierung mit Ventilinseln - oder mit dem Typ 2103 - Pneumatisch betätigtes 2/2-Wege-Membranventil. Alternativ ist die Kombination mit dem Typ 3233 - Handbetätigtes 2-Wege-Membranventil möglich.
2/2-Wege-Membranventil mit pneumatischem Antrieb aus Kunststoff (Typ CLASSIC)
- Ventilgehäuse und Membran in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich
- Medienberührende Oberflächen von Ra ≤ 0,38...≤ 1,6 µm (optional eletropoliert)
- Verfügbar in allen gängigen Anschlussgrößen und -varianten
2/2-Wege-Membranventil mit pneumatischem Antrieb aus Edelstahl (Typ ELEMENT) für dezentrale Automatisierung
- Ventilgehäuse und Membran in verschiedenen Materialien und Varianten erhältlich
- Medienberührende Oberflächen von Ra ≤ 0.38 µm...≤ 1.6 µm (wahlweise elektropoliert)
- Verfügbar in allen gängigen Anschlussgrößen und -varianten
2/2-Wege-Membranventil mit handbetätigtem Antrieb
- Ventilgehäuse und Membran in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich
- Medienberührende Oberflächen von Ra ≤ 0,38...≤ 1,6 µm (optional eletropoliert)
- Verfügbar in allen gängigen Anschlussgrößen und -varianten
Bürkert liefert die beste hygienische Verbindung überhaupt: die Schweißverbindung. Eine nach EHEDG-Zertifizierung belegte Reinigbarkeit ist perfekt für hoch anspruchsvolle Prozesse, wie CIP/SIP.
Bei Interesse kontaktieren Sie unser Sales Team.