10 Jahre Bürkert-Blog!

Vom gesamten Redaktionsteam | 08.11.2023
Der Bürkert-Blog feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass würden wir euch gerne auf eine kleine Zeitreise mitnehmen und von den vergangenen Jahren, alten Blogteams und vielem mehr berichten.
Wie alles begann
Seinen Start feierte der Bürkert-Blog am 11.11.2013 mit seinem ersten Beitrag. Mittlerweile ist er bei über 200 Beiträgen und 10.000 Klicks in den letzten 2 Jahren angekommen.
In den vergangenen 10 Jahren bildete sich jedes Jahr ein neues Redaktionsteam, welches den Bürkert-Blog individuell nach ihren Interessen gestalten durften. Insgesamt haben dabei bisher 81 Azubis und Studenten zum Bürkert-Blog beigetragen.
Der Schwerpunkt der Beiträge lag hierbei bei der Ausbildung, den einzelnen Berufsarten, Niederlassungs- und Auslandspraktika, Messeeinsätze und jährliche Veranstaltungen wie das Sommerfest.
Die Top 5 Blog-Beiträge der letzten zwei Jahre sind folgende:
- Im Interview mit Familie Schäfer - 584 Aufrufe
- Vom Azubi zum Werksleiter Interview mit Marc Scheufler - 490 Aufrufe
- Blick hinter die Kulissen - 483 Aufrufe
- Komm mit ich zeige dir unser Werk in Gerabronn - 481 Aufrufe
- Ablauf der praktischen Abschlussprüfung Teil 1 eines Mechatronikers - 429 Aufrufe
Außerdem ist der Bürkert-Blog seit Dezember 2022 auf Instagram. Folgende Beiträge sind seitdem in den Top 3:
- Interview Hr. Rohrbeck: 1.300 erreichte Konten, 1.800 Impressionen, 130 Likes
- Interview Hr. Scheufler: 1.100 erreichte Konten, 1.600 Impressionen, 118 Likes
- Hohenlohe erleben (Natascha Michel): 860 erreichte Konten, 1.100 Impressionen, 121 Likes, 2 Kommentare
Interview mit ehemaligen Mitgliedern
Neben den Daten und Fakten haben wir auch noch Azubis und Studierende befragt, welche in den vergangenen Jahren im Bürkert-Blog-Team waren. Diese haben von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in ihrer Zeit beim Bürkert-Blog berichtet:
Sally Peterson
In welchem Jahr warst du im Redaktionsteam?
Ich war im Jahr 2020/2021 Teil des Bürkert-Blog-Teams.
Wie bist du zum Bürkert Blog Team gekommen?
Meine Ausbilderin hat uns damals gefragt und da ich es interessant finde mich mit verschiedenen Personen auszutauschen und Erfahrungsberichte zu hören, habe ich mich angemeldet.
Was hast du damals für eine Ausbildung/Studium gemacht? Und was ist deine heutige Tätigkeit?
Ich habe damals eine Ausbildung zur technischen Produktdesignerin gemacht. Ich wurde in den Bereichen F&E und E&C übernommen und habe 2 Jahre dort gearbeitet. Dieses Jahr im September habe ich ein duales Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt, internationale Produktion und Logistik gemeinsam mit Bürkert begonnen.
Hast du Tipps für die kommenden Teams?
Lasst euch Themen einfallen, die euch interessieren. Dadurch macht es viel mehr Spaß einen Beitrag zu schreiben. Auch von Vorteil ist es, den Bürkert Blog dafür zu nutzen Einblicke in Bereiche/ Prozesse zu bekommen mit denen man ansonsten keinen Kontakt hat.
Lukas Kircher
In welchem Jahr warst du im Redaktionsteam?
Ich war in den Jahren 2014/2015 und 2015/2016 im Bürkert-Blog-Team.
Wie bist du zum Bürkert-Blog-Team gekommen?
Ich wurde von Holger Koch und Larissa Pfeil gefragt.
Was hast du damals für eine Ausbildung/Studium gemacht? Und was ist deine heutige Tätigkeit?
Ich habe eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme gemacht. Nach der Ausbildung habe ich als Fernstudium den staatlich geprüften Techniker abgeschlossen.
Nun bin ich im Synchro Basisteam als Prozess Designer tätig. Wir standardisieren Prozessabläufe im Produktionssystem und entwickeln neue Technologien für die Produktion.
Meine Schwerpunkte sind:
- Energiemonitoring (Erfassung von Energie- und Ressourcenverbräuche)
- ESD-Beauftragter (Durchführung der ESD-Audits Deutschland / Frankreich)
- Rollout von Shopfloor Boards und Produktions-Assistent Systeme)
Jan Hettinger
In welchem Jahr warst du im Redaktionsteam?
Ich war in den Jahren 2017/2018 und 2018/2019 Teil des Bürkert-Blog-Teams.
Was hast du damals für eine Ausbildung/Studium gemacht? Und was ist deine heutige Tätigkeit?
Ich habe damals eine Ausbildung Fachrichtung Mechatronik gemacht. Im Anschluss habe ich bei Bürkert dual Mechatronik studiert und arbeite seitdem im Systemhaus.
Hast du Tipps für die kommenden Teams?
Über interessante Themen berichten und dabei Informationen über die Ausbildung oder die Arbeit während der Ausbildung vermitteln, die einen potenziellen zukünftigen Azubi interessieren und begeistern könnten.
Zum Abschluss haben wir noch eine kleine Collage von den vergangenen Bürkert-Blog-Teams erstellt. Wir hoffen auf weitere viele Jahre des Bürkert-Blogs!