Vorstellung der Ausbildungsaktivitäten bei der Firma Bürkert

Wie die Jahre zuvor fand bei Bürkert ein Präsentationsnachmittag mit den Höhepunkten aus dem Vorjahr im Bereich der Ausbildung statt. Hierbei stellen die Auszubildenden und Studierenden ihre Jahresprojekte und Aktivitäten vor. Der diesjährige Präsentationsnachmittag fand am Freitag, 21. Februar 2014 statt. Hierzu sind neben dem kompletten Ausbilderteam alle Ausbildungsbeauftragten und die Geschäftsleitung eingeladen. Diese nahmen die Einladung sehr gerne an und somit waren etwa 50 Gäste anwesend. Die Moderation der Veranstaltung übernahm unser Redaktionsmitglied Fabian.
Der Beginn
Zuerst haben die kaufmännischen Auszubildenden des 2. Lehrjahres eine Präsentation über ihre Projektwoche vorgestellt. Die Fünf haben gemeinsam zwei Wochen lang unsere Fertigungsprozesse genauer erkundet und darüber, neben einem schriftlichen Report, auch eine 40-minütige Präsentation erstellt. Sie haben sich die Arbeitsabläufe der Fertigung in Criesbach angesehen und auch die Montagewerke in Gerabronn und Öhringen besucht. Somit sind die fünf Auszubildenden nun nicht nur Experten was unsere Prozesse anbelangt, sondern kennen sich auch richtig gut mit unseren Produkten aus.
Anschließend präsentierten die kaufmännischen und gewerblichen Azubis aus dem 3. Lehrjahr ihre Eindrücke einer Messebegehung. Sie durften im September 2013 für einen Tag auf die Fachmesse Drinktec nach München fahren und sich dort die Messe und insbesondere den Bürkert-Stand anschauen. Sie teilten dem Publikum ihre Eindrücke mit und stellten auch kritische Vergleiche mit unseren Mitbewerbern auf. Das Bild zeigt den Bürkert-Messestand auf der Drinktec.
Sozialprojekte
Anschließend stellte eine gewerbliche Auszubildende ihre Eindrücke eines Sozialpraktikums im Therapeutikum in Öhringen vor. Darauffolgenden kamen Erfahrungsberichte zum Projekt „Mintec“ beim Kindergarten Hälden in Ingelfingen und zu einer Praktikumswoche in der sozialtherapeutischen Gemeinschaft Weckelweiler in Kirchberg.
Nun stand eine Präsentation des neuen Ausbildungsblogs von Bürkert auf der Agenda. Wie ihr mitbekommen habt, ist dieser seit einiger Zeit online und Azubis und Studierende berichten hier von ihren Projekten und Erfahrungen rund um die Ausbildung. Aufrufbar ist der Blog über Facebook und die Bürkert-Webseite.
Im vorletzten Beitrag des Nachmittags berichteten zwei Studenten der DHBW Mosbach über ein Auslandssemester in Kalifornien, USA. Besonders interessant waren ihre Erzählungen zu den kulturellen Unterschieden und zum studentischen Leben in den USA.
Der Abschluss
Die Vorstellung des Projektes „Physik-Werkstatt“ bildete den Abschluss der Veranstaltung. In Kooperation mit Gymnasien besuchen die Schüler Bürkert und werden von unseren DH-Studenten betreut. Dies vermittelt den Schülern zum einen technisches Grundlagenwissen und zum anderen bringt es ihnen die erklärungsbedürftigen Produkte von Bürkert näher.
Wir freuen uns auf die nächste Vorstellungsrunde uns sind gespannt, welche Projekte im kommenden Jahr präsentiert werden.
Von Julia Deuser