Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Neugierig?

Entdecken Sie unsere vielfältigen Stellenangebote

Jetzt bewerben!

Azubi-Projekt Smartfactory

Von Nick Rudolph | 01.12.2023

 

Was wurde im Projekt gemacht?

Dieses Jahr fand bei der BDG ein Azubi-Projekt statt. Dabei wurde eine Anlage von Azubis gebaut, welche später ihren Einsatz bei Schulungen und Messen finden wird. Auf der Anlage befindet sich ein Roboter Arm, welcher einen ungespritzten Bleistift aufnimmt und auf ein Förderband legt. Auf diesem Förderband wird der Stift zu einem Spitzer transportiert und gespitzt. Am Ende nimmt der Roboter den Stift wieder auf und übergibt ihn an eine Person.

 

Was hatten die Bürkert Azubis damit zu tun

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts war die Konstruktion. Dabei wurden Teile und Baugruppen für das Projekt entwickelt, welche dann gefertigt werden können. Deshalb wurden die Azubis von Bürkert aus dem 3. Lehrjahr gefragt, ob sie Lust dazu hätten.

 

Aufgaben der Bürkert Azubis

Die Zeit für die Konstruktion wurde auf 9 Wochen begrenzt. In dieser Zeit musste einiges konstruiert werden. Zuerst benötigte man ein Magazin, welches die ungespritzten Bleistifte aufbewahrt und von wo der Roboterarm sie nehmen kann. Danach musste man sich darum kümmern, dass das Förderband befestigt wird und eine Spannvorrichtung entwerfen, welche den Stift einspannt, damit dieser gespitzt werden kann. Zum Schluss mussten noch die beiden Teile der Anlage miteinander verbunden werden.

 

Autor: Nick Rudolph

Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner
Alter: 18
Hobbys: Feuerwehr
Lieblingsessen in der Kantine: Schnitzel
Musikgeschmack / Lieblingsbands: Deutschrap
Bei Bürkert: 01.09.2021