Ein besonderer Besuch mit großer Wirkung

Von Soraja Gerbsch | 30.01.2025
Am 14. Januar besuchten Johannes Nader (Betriebsrat), Ines Beetz (Vorsitzende der Jugend- & Auszubildendenvertretung, JAV) sowie Tommy Beck (stellvertretender JAV-Vorsitzender) das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Schwäbisch Hall. Anlass war die feierliche Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.650 Euro.
Eine Tombola mit Herz – Hilfe, die ankommt
Die Spende stammt aus dem Erlös der jährlichen Tombola, die traditionell auf dem Bürkert-Weihnachtsmarkt im Dezember stattfindet. Mitarbeitende hatten dabei die Möglichkeit, Lose zu erwerben und tolle Preise zu gewinnen. Der gesamte Erlös wird anschließend für einen guten Zweck gespendet. Seit 2023 wird die Jugend- & Auszubildendenvertretung in die Organisation der Tombola mit eingebunden und darf unter anderem das Spendenziel auswählen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Schwäbisch Hall.
„Zum einen war es uns wichtig, dass die Spende in der Region bleibt, zum anderen wollten wir gerne die Arbeit mit Kindern unterstützen“, erklärte Ines Beetz. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der wertvollen Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizes: „Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, diese Arbeit zu unterstützen.“
Was ist das Kinderhospiz?
Das Kinder- und Jugendhospiz Schwäbisch Hall ist ein ambulanter Dienst, der Familien begleitet, in denen Kinder unheilbar krank sind oder ein Elternteil schwer erkrankt oder verstorben ist. Es bietet umfassende psychosoziale Begleitung und Entlastung – von der Diagnosestellung bis hin zur Sterbe- und Trauerphase. Besonders wichtig: Die Leistungen des Hospizes sind für betroffene Familien kostenfrei.
Große Freude und tiefe Dankbarkeit
Die Freude über die Spende war groß. Astrid Winter, Koordinatorin im Hospiz, nahm den Scheck stellvertretend entgegen und bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung. Während der Übergabe berichtete sie zudem von bewegenden Erlebnissen aus dem Hospiz-Alltag. Danke an die Mitglieder der JAV und des Betriebsrats, die vor Ort mit dabei waren / sich an der Planung und Umsetzung beteiligten.
Gemeinsam Gutes tun
Dank dieser Spende kann das Hospiz seine wertvolle Arbeit fortsetzen und weiterhin Familien in schweren Zeiten zur Seite stehen. Ein großes Dankeschön an alle, die sich an der Tombola beteiligt und diese Spendenaktion möglich gemacht haben.