Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Neugierig?

Entdecken Sie unsere vielfältigen Stellenangebote

Jetzt bewerben!

Ein Tag an der DHBW

Von Klara Hatos und Tina Hoger | 13.12.2023

 

Hallo wir sind Klara und Tina, studieren aktuell im 5. Semester Wirtschaftsinformatik und wollen euch zeigen, wie für uns ein typischer Tag an der Hochschule in Mosbach aussieht.

Klara wohnt in diesem Semester in einer WG in Mosbach und Tina pendelt täglich. Unsere Vorlesungen statten meistens gegen 09:00 Uhr. An der DHBW hat jeder Kurs einen Kursraum, in dem alle Vorlesungen stattfinden. In der Regel dauert eine Vorlesung 3-4 Stunden, mit Pausen. Pro Tag haben wir 1 bis maximal 2 Veranstaltungen. Dazwischen haben wir ca. 1 Stunde Mittagspause.

 

Unser Tag beginnt

Um euch einen besseren Einblick in unseren Alltag zu geben, berichten wir euch von einem Tag an der DHBW.

Unsere erste Vorlesung um 9 Uhr ist, „Projektskizze BA“. In dieser Veranstaltung werden wir auf unsere Bachelorarbeit im 6. Semester vorbereitet. Danach haben wir eine Stunde Mittagspause. Jetzt über die Weihnachtszeit gibt es in Mosbach einen Weihnachtsmarkt, auf dem man perfekt seine Pause mit einem Punch & einer Waffel verbringen kann.

Und weiter geht's

Anschließend geht es für uns um 13 Uhr mit der Vorlesung „Vertiefung IT-Management“ weiter. Diese baut auf die Vorlesung „Grundlagen IT-Management“ auf. In dieser Veranstaltung geht es um die Planung, Umsetzung und Verwaltung von IT-Ressourcen in Unternehmen. Um 17:15 Uhr ist der Tag an der Hochschule für uns zu Ende.

Da wir am nächsten Tag vorlesungsfrei haben, fahren wir abends noch gemeinsam als Kurs mit dem Zug nach Heidelberg. Dort lassen wir den Abend in einer Bar ausklingen.

Tina Hoger

Autor: Tina Hoger

Ausbildungsberuf: Wirtschaftsinformatik
Alter: 21
Hobbys: Stand-Up Paddle, Volleyball
Lieblingsessen in der Kantine: Schnitzel mit Pommes und Burger
Musikgeschmack / Lieblingsbands: Alle Musikrichtungen
Bei Bürkert: 01.09.2021