Hinter den Kulissen: Im Gespräch mit unseren Ausbildern

Von Bonnie Schleier | 25.06.2025
Unsere Ausbilder wurden interviewt und geben spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit ihren Azubis und Studierenden – von besonderen Momenten bis hin zu alltäglichen Herausforderungen und Erwartungen.
Holger Koch
Was ist deine Aufgabe bei Bürkert und wie lange arbeitest du schon hier?
Mein Name ist Holger Koch, ich bin 47 Jahre alt und seit 32 Jahren bei Bürkert tätig. Meine Hauptaufgabe ist die Ausbildung im Bereich Elektrotechnik. Ich plane die gesamte Elektroausbildung, begleite die Azubis durch ihre Ausbildungszeit, nehme Prüfungen ab und bin auch in der Auswahl und Einstellung neuer Auszubildender eingebunden.
Was ist dir besonders wichtig in Bezug auf Azubis?
Mir ist besonders wichtig, dass unsere Auszubildenden motiviert sind und wirklich den Willen mitbringen, den Beruf zu erlernen. Dazu gehört für mich auch ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe, ein anständiges Miteinander und die Bereitschaft, dazuzulernen. Wer Interesse zeigt, mitdenkt und sich einbringt, ist bei uns genau richtig.
Christof Schmuck
Was ist deine Aufgabe bei Bürkert und wie lange arbeitest du schon hier?
Ich heiße Christof Schmuck, bin 57 Jahre alt und seit 42 Jahren bei Bürkert tätig. Hier bin ich für die Ausbildung der Auszubildenden in den Metallberufen verantwortlich. Ich betreue die Azubis ab dem dritten Ausbildungsjahr und führe sie bis zur Abschlussprüfung. Meine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass sie die nötigen fachlichen und praktischen Kenntnisse erwerben, um gut vorbereitet in den Berufsalltag zu starten.
Was waren deine persönlichen Highlights bei Bürkert?
Mein Highlight war, dass wir das neue Bildungszentrum mitplanen durften und später auch einziehen konnten. Es war spannend und wertschätzend, direkt daran beteiligt zu sein.
Was ist dir besonders wichtig in Bezug auf deine Azubis?
Mir ist vor allem wichtig, dass Azubis ein gutes Auftreten haben, vertrauensvoll mit uns umgehen und zuverlässig sind. Sie sollten die Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen.
Simon Gockner
Was ist deine Aufgabe bei Bürkert und wie lange arbeitest du schon hier?
Ich bin seit 2014 bei Bürkert. Ich habe hier meine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und bin seit 2023 Ausbilder für Fachinformatiker.
Worauf achtest du besonders beim Bewerbungsgespräch?
Besonders wichtig ist mir, zu erkennen, das beim Bewerber grundsätzliches Interesse am IT-Thema da ist. Genau wichtig ist, dass es zwischenmenschlich passt. Von Vorteil ist es natürlich auch, wenn der Bewerber privat schon programmiert oder sich mit PCs auseinandersetzt. Das ist aber kein Muss.
Was ist dir besonders wichtig in Bezug auf deine Azubis?
Ich lege bei meinen Azubis besonders viel Wert drauf, dass wir ein vertrauensvolles Verhältnis haben. Meine Azubis wissen, dass sie jederzeit mit jedem Problem zu mir kommen können. Genau aber möchte ich mich auch auf meine Azubis verlassen können. Und was mir besonders wichtig ist, ist, dass sie motiviert sind, etwas zu lernen.
Daniela Krahn
Was ist deine Aufgabe bei Bürkert und wie lange arbeitest du schon hier?
Ich bin seit Oktober 2011 bei Bürkert und beschäftige mich in meiner kompletten Laufbahn hier damit, was unsere Kunden mit unseren Produkten machen.
Was waren deine persönlichen Highlights bei Bürkert?
Meine Highlights sind alle internationalen, größeren Meetings mit Kollegen aus allen Bürkert-Regionen. Das ist jedes Mal ein besonderes Ereignis, sich mit Menschen verschiedener Kulturen unterhalten zu können, verschiedene Perspektiven zu sehen, verschiedene Blicke auf unsere Produkte, auf unsere Position im Markt… Und es ist auch immer ganz viel Spaß dabei ?
Das sind auf jeden Fall Highlights, die in Erinnerung bleiben und die das Fundament für die dann folgende gemeinsame, konstruktive Arbeit sind.
Was ist dir besonders wichtig in Bezug auf deine Studenten?
Das Allerwichtigste ist Neugier – auf neue Menschen, auf unsere Technologie. Manchmal können unsere Produkte vielleicht etwas langweilig wirken, aber die Begeisterung dafür kann man auf jeden Fall entwickeln, wenn man sich damit im Detail beschäftigt. Und was man zu der Neugierde dann braucht, ist Durchhaltevermögen. Sich auch mal durch eine schwierige Aufgabe durchbeißen. Dann hat man eine sehr gute Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben.
Lukas Jäger
Was ist deine Aufgabe bei Bürkert und wie lange arbeitest du schon hier?
Ich bin seit 11 Jahren bei Bürkert. Ich habe hier meine Ausbildung gemacht, danach ein Studium gemacht und inzwischen bin ich in der Elektronikentwicklung. In der Produktentwicklung ist das große Thema, herauszufinden, was der Kunde möchte.
Was ist dir besonders wichtig in Bezug auf deine Azubis/ Studenten?
Bei den Azubis und Studierenden ist das Wichtigste, dass sie sich für etwas begeistern. Ob man im Sportverein mitorganisiert, nebenbei am Moped schraubt, ob man Videospiele entwickelt – egal, was es ist, man findet bei uns immer eine Tätigkeit, die gut zum eigenen Talent passt.
Abschließend zeigen die Gespräche, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ausbildern und Auszubildenden bzw. Studierenden ist und wie gegenseitiges Verständnis den gemeinsamen Erfolg stärkt.