Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Neugierig?

Entdecken Sie unsere vielfältigen Stellenangebote

Jetzt bewerben!

Roboter im Einsatz bei Bürkert – Innovation in der Produktion

Von Soraja Gerbsch, 09.12.2024 

 

Bürkert steht für Präzision und Qualität. Doch wie schaffen wir es, in jedem Bereich effizient zu arbeiten? Eine Erleichterung dabei sind Roboter, welche mit den Mitarbeitenden Hand in Hand zusammenarbeiten.  

Ob in Werk 1 und Werk 6 in Criesbach oder Werk 3 in Öhringen – jeder Standort setzt spezialisierte Roboter für bestimmte Aufgaben/ Produkte ein. 

Robotertechnik in den Werken 

Roboter werden in den Werken zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt, zum Beispiel in der Fertigung, um Rohteile in die Fräsmaschine einzulegen und Fertigteile in die dafür vorgesehen Behälter zu legen.  

Aber auch in der Montage in Criesbach und Öhringen finden sie Verwendung, beispielsweise zum Einlegen von Bauteilen in bestimmte Vorrichtungen (zum Verschrauben beispielsweise).  

 

Es sind zwei verschiedene Arten von Robotern im Einsatz: 

  • Cobots: Das sind Roboter, die direkt mit Menschen arbeiten, ohne dass ein Schutzgitter außen rum notwendig ist. Sie sind so gebaut, dass sie sicher in der Nähe von Menschen arbeiten und sofort stoppen, wenn jemand zu nah kommt. Sie unterstützen bei Aufgaben, die Menschen entlasten sollen, und arbeiten direkt mit ihnen zusammen. 
  • Industrieroboter: Diese Roboter arbeiten in abgegrenzten Bereichen, meistens hinter Gittern, weil sie schnell und kraftvoll sind. Sie sind nicht darauf ausgelegt, direkt mit Menschen zu kooperieren, und übernehmen in der Regel schwerere Aufgaben 

 

Werk 1 in Criesbach: Automatisierung in der Logistik  

Im Werk 1 in Criesbach läuft seit August 2023 vieles einfacher, weil ein neuer Roboter die schwere Stapelarbeit übernommen hat. Früher mussten die Mitarbeitenden täglich etwa 400 Behälter manuell scannen und stapeln – das war anstrengend. Jetzt erledigt das der Roboter und sortiert die Ware direkt zum Kunden oder ins Lager. Die Mitarbeitenden können sich so aufs Verpacken konzentrieren und werden körperlich entlastet.  

Fazit: Roboter bei Bürkert – Effizienz für hohe Qualität  

Bürkert setzt an jedem Standort auf Roboterlösungen. Die Roboter entlasten unsere Teams, gewährleisten Qualität und sorgen für Effizienz. Dies hilft Bürkert, führend in der Steuer- und Regeltechnik zu bleiben. Wir hoffen, dass wir mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Robotertechnik bei Bürkert geben konnten.

Autor: Soraja Gerbsch

Ausbildungsberuf: Technisches Produktdesign
Alter: 18
Hobbys: Filme schauen, wandern
Lieblingsessen in der Kantine: Krautschupfnudeln
Musikgeschmack / Lieblingsbands: bunt gemischt
Bei Bürkert: 01.09.2022