Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Newsletter Icon
Was gibt's Neues?

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden

10 Stipendiaten der Christian Bürkert Stiftung zu Gast auf dem Bürkert Campus Criesbach

Beim ersten Stipendiaten-Tag am 3. April 2019 erhielten 10 Studentinnen und Studenten, die durch die Christian Bürkert Stiftung gefördert werden, exklusive Einblicke in den Unternehmensalltag bei Bürkert – eine Verbindung aus Theorie und Praxis, die den Teilnehmern hoffentlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Christian Bürkert Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu fördern, die sich durch fachliches Können, Verantwortungsbewusstsein und Dynamik auszeichnen und die sich persönlich für die Belange der Allgemeinheit einsetzen. Jedes Jahr werden hierfür Stipendien vergeben. Um den jungen Nachwuchstalenten Einblicke in den Berufsalltag bei Bürkert zu geben, fand am 3. April 2019 der erste Stipendiaten-Tag auf dem Bürkert Campus in Criesbach statt. Eingeladen waren die Stipendiaten der Bürkert Stiftung vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Technischen Universität München sowie internationale Studierende der Universität Waterloo in Kanada, die derzeit für ein Semester ein Forschungsprojekt am KIT bearbeiten.

Ein Tag, der Theorie und Praxis verbindet

Nach dem Start mit einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Teilnehmer noch einmal offiziell von Bürkert-Personalleiterin Meike Querengässer sowie Dr. Nikolai Gauss von der Christian Bürkert Stiftung begrüßt. Anschließend waren die Stipendiaten an der Reihe: Bei einer kurzen Vorstellungsrunde gingen die Gäste beispielweise auf ihre besonderen Interessen ein, die ihnen ihr Stipendium ermöglicht haben. Auch tauschten sich die Stipendiaten über ihre Erwartungen an ihre berufliche Zukunft und an ihren zukünftigen Arbeitgeber aus. Beim darauffolgenden Fachvortrag gaben die Bereichsverantwortlichen Stefan Müller (F&E) und Peter Groß (Systemhaus) exklusive Einblicke in aktuelle Projekte aus der Forschung und Entwicklung und dem Bürkert-Systemhaus, in dem kundenindividuelle Lösungen entwickelt werden. Soviel zur Theorie: Bei einer Unternehmensführung konnten sich die jungen Nachwuchskräfte abschließend diese Projekte dann live anschauen und sich mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort austauschen.

Zur Christian Bürkert Stiftung

Der besondere Auftrag der Christian Bürkert Stiftung ist die Förderung junger Menschen, die sich durch fachliches Können, Verantwortungsbewusstsein und Dynamik auszeichnen und die sich persönlich für die Belange der Allgemeinheit einsetzen, sowie Hilfe bei der Erfüllung anderer gemeinnütziger Aufgaben. Die Stiftung ist in erster Linie eine Förderstiftung, hat aber auch die Möglichkeit, sich unmittelbar zu engagieren.