Bürkert @ COMPAMED 2022
Besuchen Sie uns vom 14. bis 17. November 2022 in der Halle 8b, am Messestand H07 und informieren Sie sich über maßgeschneiderte Fluidmanagementsysteme für Ihre medizintechnische Anwendung.
Durch die Auslagerung eines Teilprozesses an einen vertrauensvollen und zuverlässigen Partner schaffen Sie sich Freiräume, in denen Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft – z.B. die Optimierung Ihrer medizinischen Geräte – fokussieren können.
Die fluidische Systemlösung, von der Idee über die Entwicklung bis zur Fertigung, liefern wir Ihnen. Aufgrund unserer hohen Fertigungstiefe sind wir auch in diesen schwierigen Zeiten im Regelfall lieferfähig.
Bringen Sie Ihre Herausforderung mit auf die COMPAMED. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Sie haben noch keine Eintrittskarte für die COMPAMED?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter: Kontakt Veranstaltungen
Sie haben bereits einen persönlichen Gutschein-Code?
Lösen Sie diesen hier ein: www.compamed.de/gutschein
Bitte beachten Sie die zum Messezeitpunkt gültigen Covid-Regeln.
Das erwartet Sie auf der COMPAMED:
- Systemlösung zur Dosierung von Kleinmengen
- Systemlösungen für die In-vitro-Diagnostik
- Systemlösung aus dem Bereich Stammzellenforschung
- Systemlösung für die Beatmungstechnik
- Systemlösungen für die personalisierte Medizin
- Energiesparendes Impulsventil Typ 6724
- Langlebige und zuverlässige Komponenten wie Mikroventile, Druckregler

2/2- oder 3/2-Wege Whisper Valve mit Medientrennung
- Höchste chemische Beständigkeit
- Kompaktes Design mit 8,9 mm Baubreite
- Nennweite 0,8 mm (Vakuum bis 5 bar) und 1,2 mm (Vakuum bis 3 bar)
- Sehr schnelles, fast lautloses Schalten mit < 20 dB (A) und sehr geringe Leistungsaufnahme
- Hohe Rückdruckdichtheit, hervorragende Spülbarkeit und 100% Einschaltdauer
Druckregler für präzise Druck-Zeit-Dosierung
- Wiederholbare und genaue Dosierung von Flüssigkeiten im µl-Bereich
- Reaktionszeit in Millisekunden und aktive Druckentlastung für beste Regelperformance
- Digitale Kommunikation zur einfachen Integration in Ihr Feldbus-Netzwerk
- Erweiterte Funktionalität durch zusätzlichen Sensoreingang und Aktorausgang, z.B. für Pumpe oder zusätzlichen Drucksensor
- Aktives Entlüftungsventil zur Minimierung des Verbrauchs von kostspieligem Trägergas
Unsere Systemlösungen entstehen in den fünf Bürkert-Systemhäusern in Deutschland, den USA und China. Eingespielte Projektteams erarbeiten dort im enger Abstimmung mit Ihnen individuelle und auf Sie zugeschnittene Lösungen.