Bürkert @ MSR-Spezialmesse Ludwigshafen 2022
Automatisieren Sie doch, wie Sie wollen! Informieren Sie sich am 14. September 2022 in Ludwigshafen in der Friedrich-Ebert-Halle an unserem Stand B7 über verschiedene Konzepte für die intelligente Prozessautomatisierung.

Mehr Anlagenverfügbarkeit mit individueller Prozessautomatisierung
Dezentral, verteilt, digital, analog: Als Partner für Fluid Control Systems unterstützen wir Sie mit intelligenter Prozessautomatisierung für Ihre effiziente Anwendung.
Informieren Sie sich am 14. September 2022 in Ludwigshafen in der Friedrich-Ebert-Halle an unserem StandB7 über verschiedene Konzepte für die intelligente Prozessautomatisierung. Sie sind herzlich zu einem Besuch auf unserem Stand eingeladen!
Jetzt anmelden⏵
Diese Highlights erwarten Sie auf der MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen:
Verteilte Prozessautomation: Nahtlos integrierbar
Nahtlos integrierbar in Siemens SIMATIC ET 200SP HA: Die Ventilinsel Typ 8647:
- Zweizeiliges LC-Display mit Klartextanzeige: Schnelle Infos zum Gerätestatus
- Betrieb auch in redundanten PROFINET-Umgebungen direkt an einem dezentralen Peripheriesystem
- Einfache Inbetriebnahme durch schnelle Projektierung via Siemens TIA-Portal und PCS 7
Informieren Sie sich hier über den Aufbau und die Funktionsweise.
Produktiver dank intelligenter Steuerköpfe
Dezentral automatisieren heißt: Lokal angesteuerte Prozessventile regulieren die Funktion Ihrer Anlage, bspw. mit dem Steuerkopf Typ 8681.
- universell Prozessventile unterschiedlicher Hersteller einsetzbar
- Kommunikationsschnittstelle AS-Interface, DeviceNet, IO-Link, büS/CANopen
- Farbig leuchtende Statusanzeige für die schnelle Fehlerdiagnose
Wann sollten Sie auf die dezentrale Prozessautomatisierung setzen? Erfahren Sie es hier.
Durchflussmessung: Hygienischer geht´s nicht
Durchflussmessung mit FLOWave Typ 8098, ohne Sensorelemente im Messrohr:
- Keine Toträume, einfache Reinigung, keine Dichtheitsprobleme
- Messung von Durchfluss, Temperatur, Partikel, Gasblasen und Dichtefaktor
- geringes Gewicht, Installation durch eine Person möglich
Wie funktioniert die zugrundeliegende SAW-Technologie (Surface Acoustic Waves), bei der mit der Hilfe von Oberflächenwellen gemessen wird?
Automatisierungslösungen für den hygienischen Bereich
Standardmäßige Baugruppen bieten die Grundlage optimaler Schaltschranklösungen.
- Geringer Projektierungsaufwand und einfacher Bestellablauf
- Durch Optionen Anpassung auf individuelle Anforderungen möglich
- Alles aus einer Hand: Konzeption, Entwicklung, Montage, Prüfung, Installation, Inbetriebnahme
Technische Details zu Ventilinseln, Lochbilder und Bestelltabellen finden Sie in unserem Systemkatalog für Automatisierungslösungen.