Bürkert @ MSR-Spezialmesse Südost 2019
Informieren Sie sich am 23. Oktober 2019 in Landshut in der Sparkassen-Arena an unserem Stand G5 über Trends und Entwicklungen der Prozessautomation. Sie sind herzlich eingeladen!

Mit einer Ventilinsel Produktionszeit einsparen – wie funktioniert das?
Gewinnen Sie wertvolle Zeit, ganz ohne zusätzliche Hardware: Statusmeldungen, Störungen oder wichtige Prozessparameter direkt auf der Ventilinsel. Vereinfachen Sie so Inbetriebnahme, Wartung und Diagnose erheblich.
Diese Themen erwarten Sie auf der MSR-Spezialmesse Südost 2019:
Nahtlos integrierbar in das Automatisierungumfeld von Siemens
Die Ventilinsel Typ 8647 ist perfekt auf die Anbindung der dezentralen Siemens-Peripherie SIMATIC ET 200SP HA (High Availability) abgestimmt. Lesen Sie hier mehr über die beschleunigte Inbetriebnahme und vereinfachte Überwachung im Anlagenbetrieb.
Medienwechsel mit einem Durchflussmesser erkennen
Unser Durchflussmesser FLOWave ermittelt kontinuierlich den Dichtefaktor. Verändert er sich, merkt FLOWave: Da fließt eine andere Flüssigkeit. Erfahren Sie, wie durch die Medienerkennung Ausschuss reduzieren und die Anlageneffizienz erhöhen können.
Neue Ventilinselgeneration als Automatisierungslösung zur Insulinproduktion
Praxisgerechte Diagnose- und sicherheitsgerichtete Abschaltfunktionen durch intelligente Automatisierungssysteme: Leistungsfähige Ventilinseln bilden die Basis der pneumatischen Automatisierung. Sehen Sie hier, wie in einer Fermentationsanlage zur Insulinproduktion 20 Ventilinseln von Bürkert etwa 600 Ventilfunktionen steuern.
Der Eintritt auf die MSR-Spezialmesse Südost ist für Besucher kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
AirLINE SP – Elektropneumatisches Automatisierungssystem
- Direkte Anbindung an die I/O-Systeme SIMATIC ET 200SP und ET 200SP HA
- Vollintegration in Siemens Prozessleitsystem PCS 7 möglich
- Siemens Product Partner for SIMATIC Automation Systems
- Einfache Diagnose durch LC-Display
- Sicherheitsgerichtete Abschaltung von Ventilen möglich
FLOWave SAW-Durchflussmesser
- Ohne jegliche Teile im Messrohr, kompakt, geringes Gewicht und niedriger Energieverbrauch
- Konform zu hygienischen Anforderungen, CIP-/SIP-fähig
- Ideal für Flüssigkeiten mit niedriger oder keiner Leitfähigkeit
- Digitale Kommunikation (Bürkert-Systembus (büS)/CANopen oder IO-Link), Parametrierung über Communicator, Display
- Optional: ATEX/IECEx-Zertifizierung, II 3G/D