Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Newsletter Icon
Was gibt's Neues?

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden

Bürkert @ POWTECH 2019

Entdecken Sie vom 9. – 11. April 2019 auf der Powtech an unserem Stand 332 in Halle 4A unsere Lösungen für die intelligente Prozessautomatisierung.

Vollständige Integration ins Automatisierungsumfeld von Siemens

Ventilinsel AirLINE SP Typ 8647

Schnelle Zertifizierung, externe Ventilabschaltung und standardmäßig integrierte Diagnosefunktion: Wir zeigen Ihnen hier, wie die Unternehmensgruppe ZETA mit den neuen Ventilinseln AirLINE SP Typ 8647 bei der Insulinproduktion wertvolle Zeit und Kosten spart.

  

Arbeitserleichterungen dank innovativer Durchflussmessung

Durchflussmessung FLOWave

„Bei FLOWave sind keine Wartungsarbeiten notwendig, was die Betriebskosten deutlich reduziert.“ so das Forschungszentrum Weihenstephan. Durch die Durchflussmessung nach dem SAW-Verfahren (Surface Acoustic Waves) kann dem hohen Hygienieanspruch der Pharmabranche Rechnung getragen werden.

 

Zuverlässige Luftmengenregelung für die stabile Schüttgutförderung

Luftmengenregler

Der Fluidmengenregler Typ 8750 sorgt stets für die richtigen Luftmengen beim Transport. Sein Stellventil – eine flexible Blende – wird vom Prozessregler über den Antrieb angesteuert. Die Ventilkennlinie ist dem Prozessregler bekannt. Er misst den Vor- und Rückdruck (Differenzdruck über dem Ventil), errechnet daraufhin den aktuellen Durchfluss und stellt die Ventilposition anschließend so ein, dass sich der aktuelle Durchfluss dem gewünschten Solldurchfluss automatisch angleicht.

  

Sie haben noch keine Powtech Eintrittskarte?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter: Kontakt Veranstaltungen

Sie haben bereits einen persönlichen Gutschein-Code?
Lösen Sie diesen hier ein: Powtech

Presseartikel
Kompakter Luftmengenregler mit MehrwertKompakter Luftmengenregler mit Mehrwert

Pneumatische Fördersysteme für unterschiedlichste Schüttgüter z.B. in Pharma- und Nahrungsmittelindustrie oder der Verfahrenstechnik stehen unter dem Druck, kostengünstiger zu werden, aber gleichzeitig auch zuverlässiger und produktiver. Für eine gleichbleibende Förder- und Transportgutqualität bei hoher Anlageneffizienz ist es deshalb unabdingbar, die Menge der Förderluft zu regeln, z.B. um sie an das jeweilige Transportgut anzupassen, auf Veränderungen im Prozess zu reagieren oder Leckagen auszugleichen.

Typ 8647

AirLINE SP – Elektropneumatisches Automatisierungssystem

Typ 8647
  • Direkte Anbindung an die I/O-Systeme SIMATIC ET 200SP und ET 200SP HA
  • Vollintegration in Siemens Prozessleitsystem PCS 7 möglich
  • Siemens Product Partner for SIMATIC Automation Systems
  • Einfache Diagnose durch LC-Display
  • Sicherheitsgerichtete Abschaltung von Ventilen möglich

Typ 8098

FLOWave SAW-Durchflussmesser

Typ 8098
  • Ohne jegliche Teile im Messrohr, kompakt, geringes Gewicht und niedriger Energieverbrauch
  • Konform zu hygienischen Anforderungen, CIP-/SIP-fähig
  • Ideal für Flüssigkeiten mit niedriger oder keiner Leitfähigkeit
  • Digitale Kommunikation (Bürkert-Systembus (büS)/CANopen oder IO-Link), Parametrierung über Communicator, Display
  • Optional: ATEX/IECEx-Zertifizierung, II 3G/D

Typ 8750

Fluidmengenregler für Gase

Typ 8750
  • Zuverlässige und automatisierte Durchflussregelung vor Ort
  • Stabile Sollwertregelung, unabhängig von Druckschwankungen
  • Einstellbare Alarmfunktionen (Drucküberwachung)
  • Einfache Inbetriebnahme über manuelle Sollwertvorgabe per Display
  • Leckluftkompensation für Dichtstromfördersysteme programmierbar