Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Newsletter Icon
Was gibt's Neues?

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden

Festliche Abschlussfeier mit mehreren Rekorden

Insgesamt 43 Auszubildende und Studierende des Dualen Hochschulstudiums haben 2013 erfolgreich bei Bürkert ihre Ausbildung abgeschlossen. In feierlicher Atmosphäre bekamen die Absolventen am Abend des 20. März 2013 ihre Abschlusszeugnisse überreicht und konnten gemeinsam mit ihren Ausbildern ihren Berufsabschluss feiern.

Die diesjährige Feier war eine Veranstaltung mit vielen außergewöhnlichen Leistungen: So erzielten beispielsweise alle fünf der bei Bürkert ausgebildeten Industriekaufleute eine bessere Abschlussnote, als der IHK-Durchschnitt. Damit nicht genug: Weitere IHK-Preise für herausragende Prüfungsleistungen erhielten ebenfalls weitere Bürkert-Auszubildende aus dem gewerblich-technischen Bereich.

Im Bereich des Dualen Hochschulstudiums gab es ebenfalls einen Rekord zu verbuchen: Mit 14 jungen Menschen ist der Absolventenjahrgang 2013 der bislang stärkste in der Bürkert-Geschichte. Aber nicht nur die quantitative Anzahl an DH Studenten und Auszubildenden steigt von Jahr zu Jahr, sondern auch die Anzahl an unterschiedlichen Ausbildungsberufen. So ist Bürkert in der Lage jungen Menschen ein breitgefächertes Angebot aus 25 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Studienrichtungen aus gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereichen anzubieten.

Diese Zahlen stehen symbolisch für den hohen Stellenwert des Themas Ausbildung beim Ingelfinger Unternehmen. "Bürkert investiert aus finanzieller, fachlicher und personeller Sicht sehr viel in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter", weiß Britta Uhl aus dem Bereich Personalentwicklung. Acht Fachausbilder und 40 Ausbildungsbeauftragte kümmern sich allein am Standort Ingelfingen um den Unternehmensnachwuchs. Unter der Devise "Zukunft trifft Erfahrung" profitieren die Auszubildenden von einer eigenen Lehrwerkstatt, führen in einem Azubi-Dienstleistungszentrum Projektarbeiten durch und werden in umfangreichen Trainings in Fach-, Methoden und Sozialkompetenz geschult.

Seit 1951 haben rund 1.500 junge Menschen bei Bürkert ihre Ausbildung absolviert. Ursprünglich als Alternative zur Arbeit in der Landwirtschaft gedacht, hat das Ingelfinger Unternehmen sehr früh Jugendlichen aus der Region eine Facharbeiterausbildung in eigener Lehrwerkstatt ermöglicht. Nach der Ausbildungszeit sind bei Bürkert Übernahmen in unbefristete Arbeitsverhältnisse die Regel.

Bürkert wünscht seinen Absolventen einen erfolgreichen Berufsstart und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.