Mit Bürkert ins Ausland
DH-Studenten berichten vom Auslandsstudium. Neben Ausbildungsberufen wie Mechatroniker oder Industrieelektriker bietet Bürkert die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Hochschule, ein duales Studium zu starten. Im Rahmen dessen haben Studierende die Gelegenheit, einen Teil ihrer Studienzeit an einer internationalen Partnerhochschule zu absolvieren. Bürkert unterstützt Studierende bei diesem Wunsch und stellt nach Prüfung finanzielle Mittel bereit. Ein Beispiel hierfür sind die Bürkert-Studenten Christoph Geist und Sebastian Weiß die für ein bzw. zwei Semester in den USA studierten.
Im Herbst 2011 hat Christoph Geist an der Dualen Hochschule Mosbach sein Studium im Fach Mechatronik begonnen. Seine Praxisphasen absolviert er bei der Firma Bürkert und die theoretischen Vorlesungszeiten an der Dualen Hochschule Mosbach. Um sich darüber hinaus weiterzubilden, entschied er sich für ein Auslandssemester an der University of California in Riverside, einer US-amerikanischen Universität, nahe der Metropole Los Angeles. "Ich wollte auf eine Universität in einem englischsprachigen Land, die nicht direkt vor der "Haustüre" liegt und gleichzeitig vom Fächerprofil zu meinem Studiengang passt", so Christoph Geist. Dank guter Leistungen verbrachte er so von Ende Dezember 2012 bis Mitte April 2013 seine Studienzeit in Kalifornien. Dort lernte er die amerikanische Kultur kennen, nutzte das umfassende Sportangebot und absolvierte Prüfungen und Tests. "Rückblickend betrachtet kann ich es nur empfehlen, ein Auslandssemester zu machen. Es macht sich nicht nur gut im Lebenslauf, sondern bringt einen auch menschlich weiter", berichtet Christoph Geist.
Ebenfalls für ein Auslandssemester in den Vereinigten Staaten entschied sich Sebastian Weiß. Der Bürkert-Student mit der Fachrichtung "Wirtschaftsingenieurwesen - Internationales technisches Projektmanagement" befindet sich im letzten Studienjahr, welches er an der Grand Valley State University in Michigan absolviert. "Das Studieren hier unterscheidet sich in vielen Aspekten stark von der Art des Studiums an der Hochschule in Mosbach. Das gesamte studentische Leben spielt sich hier rund um das Universitätsgelände ab. Die Bedingungen sind ideal: top ausgestattete Seminarräume, eine hochwertige Bibliothek, großzügige Sportstätten, fachkundige Professoren und viele weitere Einrichtungen, Möglichkeiten und Programme rund um das studentische Leben", schwärmt Sebastian Weiß. Andererseits ist das Studieren in den USA teilweise wesentlich teurer als in Deutschland. "Da das Studieren in den Vereinigten Staaten mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden ist, bin ich Bürkert für die Unterstützung sehr dankbar. Ein solch langer Auslandsaufenthalt wäre für mich sonst nur schwer bzw. nur über Umwege und Hürden möglich gewesen", so der DH-Student.
Bürkert ist neben den Standorten in der Region Hohenlohe durch ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern vertreten. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind daher bei vielen alltäglichen Arbeitssituationen gefragt. "Durch die finanzielle Unterstützung der Auslandsaufenthalte möchte Bürkert es den Studierenden ermöglichen, wertvolle fachliche wie kulturelle Erfahrungen im Ausland sammeln zu können. Eine dabei zusätzliche Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse ist natürlich ebenfalls willkommen", erzählt Heike Dödderer aus dem Bereich Personal.