Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Newsletter Icon
Was gibt's Neues?

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden

Mit Ihnen auf Augenhöhe: Neue Vertriebsstruktur schafft Mehrwert für Sie

Seit Anfang 2022 hat Bürkert Deutschland eine neue Vertriebsstruktur. Das Kompetenzprofil unserer Vertriebsmannschaft ist jetzt bestmöglich auf die Bedürfnisstruktur unserer verschiedenen Kundengruppen abgestimmt. Das Konzept hat sich schon jetzt bewährt. Unsere Kunden schätzen den Mehrwert, den eine auf ihre Bedürfnisse hin optimierte Beratung und Lösungsfindung generiert.

Themen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung bzw. Defossilisierung definieren aktuell die industrielle Wertschöpfung völlig neu. Die Anwendungsfelder und Märkte, die dadurch entstehen, brauchen innovative Prozessanlagen, Know-how und entsprechende Dienstleistungen.

Zusammenarbeit als Partner

Durch dieses Szenario verändert sich auch das Berufsbild des klassischen Vertriebskollegen bzw. der Vertriebskollegin. Der Vertrieb braucht heute mehr denn je neugierige und empathische Mitarbeiter. Sie sind am Gelingen dessen interessiert, was Sie als Kunde vorhaben. Die Beratung und Zusammenarbeit ist lösungsorientiert und kreativ. Das zentrale Ziel ist, Sie als Kunde selbst erfolgreicher zu machen. Es geht darum, im Dialog mit Ihnen die Problemstellung herauszuarbeiten und erst danach mit fluidischem Know-how die passende, wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung zu finden. Die Lösung entsteht damit zusammen mit Ihnen. Wir bringen Technologie, Produkt- oder Systemkompetenz in die gemeinsame Lösung mit ein. Neben dem direkten Gespräch mit unseren Kunden ist auch die Beobachtung der Kunden und wiederum ihrer Kunden im Markt wichtig. Manche Anforderungen sind versteckt bzw. offenbaren sich erst durch einen Perspektivwechsel. Indem wir diese Beobachtungen mit Ihnen als Kunde teilen, werden Anforderungen oft erst transparent.

Dieses Zielbild war für die Neuaufstellung im Bürkert-Vertrieb die Leitidee. Unsere Kunden erhalten bestmögliche Unterstützung und die Vertriebskollegen den Freiraum, sich in die kundenspezifische Problemstellung zu vertiefen. Dazu gehört z.B. neben den Kundenbedürfnissen von heute auch und insbesondere die Bedürfnisse von morgen in den Mittelpunkt des Denkens zu stellen. Seit Anfang 2022 arbeitet der deutsche Vertrieb in dieser neuen Aufstellung.

Gebündeltes und relevantes Know-how für Sie als Kunde

Speziell zusammengestellte Teams betreuen jetzt Kunden mit ähnlicher Anforderungslage. Kunden, die z.B. in Food & Beverage, Pharma & Biotech oder Water & Environment aktiv sind, haben speziell ausgebildete Bürkert-Kollegen als Sparringspartner. Dasselbe gilt für Kunden in Energy & Transport, Life Science oder im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Teams können Sie als Kunden sowohl bei Standardlösungen als auch bei individuellen Entwicklungen unterstützen. Selbst bei disruptiven Geschäftsmodellen wie z.B. „Process Data as a Service“ sind die Bürkert-Experten geschätzte Partner.

Der Dialog ist auf Augenhöhe und durch gegenseitiges Lernen geprägt. Die Mitarbeiterprofile sind stets auf die Anforderungen der Kundengruppen abgestimmt. Das kann einmal eine besondere Branchenkompetenz sein oder ein besonderes Verständnis für ein bestimmtes Geschäftsmodell. Ein Endkunde in der Lebensmittelindustrie agiert ganz anders als ein OEM-Gerätehersteller in der Medizintechnik. Dadurch steigt die Qualität des Austauschs und der Beratung enorm an.  Die Teams, die z.B. kommunale Wasserbetriebe oder den Nahrungs- und Genussmittelbereich betreuen, kennen sich sehr gut mit Ausschreibungen und Endkundenprojekten aus. Die Kollegen und Kolleginnen aus dem Medizintechnik-Team sind umfassend mit den Anforderungen vertraut, die sich beispielsweise aus Gerätezulassungen ergeben.

Die kundenzentrierte Organisation bietet noch einen weiteren Vorteil für Sie: Für alles rund um Inbetriebnahme und Service steht mit BürkertPlus eine kompetente Mannschaft zur Verfügung, die den gesamten Lebenszyklus der Lösungen begleitet.
Eine besondere Anforderungswelt bringen die Channel Partner mit. Sie werden ebenfalls aus einer Hand betreut. Auch dafür haben wir das richtige Serviceportfolio bereit. Dazu gehören z.B. hochwertig aufbereitete Produktdaten, die einfach in die Systeme von Channel Partnern übernommen werden können.

Neuaufstellung hat sich bereits bewährt

Die neue vertriebliche Aufstellung hat sich bereits im ersten halben Jahr bewährt. Die Rückmeldung unserer Kunden ist durchweg positiv und wir sehen uns darin bestärkt, auch weiterhin den Fokus der vertrieblichen Aktivitäten auf den Nutzen für Sie als Kunde zu legen. Daraus entsteht echte Partnerschaft.

Haben Sie eine Fluidik-Herausforderung, bei der wir Sie unterstützen können?
Dann sprechen Sie uns gerne an.