Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden
Newsletter Icon
Was gibt's Neues?

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden

Präzises Dosieren im µl-Bereich: Bürkert präsentiert neue Mikrodosiereinheit für Flüssigkeiten

Mit der Mikrodosiereinheit Typ 7615 erweitert der Fluidtechnikspezialist Bürkert sein Produktportfolio für analytische, bio-medizinische und medizinische Anwendungen um eine hochpräzise Membranpumpe zum exakten Dosieren von Flüssigkeiten im µl-Bereich. Die Mikrodosiereinheit besteht aus drei Ventilen und dosiert mit einem Hub 5 µl Flüssigkeit mit einer Genauigkeit von +/- 2%. Die maximale Dosiermenge beträgt 8 ml/min in beide Richtungen. 

Bürkerts Mikrodosiereinheit wurde speziell für das Dosieren neutraler und aggressiver Flüssigkeiten im µl-Bereich entwickelt und verbindet höchste Genauigkeit mit extremer chemischer Beständigkeit. Die Pumpe besteht aus drei Ventilen - zwei Ventile dienen als Ein- bzw. Auslassventil, das dritte Ventil übernimmt die Pumpfunktion. Bei Bedarf können alle Ventile gleichzeitig geöffnet und gespült werden. Durch die aktiven Einlass- und Auslassventile kann die Einheit sowohl vorwärts als auch rückwärts pumpen. Auf diese Weise können Medien im Schlauch oder Kanal gemischt oder ständig in Bewegung gehalten werden, um zum Beispiel einer Sedimentierung entgegenzuwirken. Darüber hinaus ist die Pumpe trockenlaufsicher und pumpt so auch bei Luftblasen im Medium kontinuierlich weiter. Eine integrierte Heizfunktion erlaubt bei Bedarf die Erwärmung der Ventile und des Mediums und schafft Funktionssicherheit auch bei niedrigen Temperaturen.

Bürkerts Mikrodosiereinheit wurde speziell für das Dosieren neutraler und aggressiver Flüssigkeiten im µl-Bereich entwickelt und verbindet höchste Genauigkeit mit extremer chemischer Beständigkeit. Die Pumpe besteht aus drei Ventilen - zwei Ventile dienen als Ein- bzw. Auslassventil, das dritte Ventil übernimmt die Pumpfunktion. Bei Bedarf können alle Ventile gleichzeitig geöffnet und gespült werden. Durch die aktiven Einlass- und Auslassventile kann die Einheit sowohl vorwärts als auch rückwärts pumpen. Auf diese Weise können Medien im Schlauch oder Kanal gemischt oder ständig in Bewegung gehalten werden, um zum Beispiel einer Sedimentierung entgegenzuwirken. Darüber hinaus ist die Pumpe trockenlaufsicher und pumpt so auch bei Luftblasen im Medium kontinuierlich weiter. Eine integrierte Heizfunktion erlaubt bei Bedarf die Erwärmung der Ventile und des Mediums und schafft Funktionssicherheit auch bei niedrigen Temperaturen.

Daten und Fakten Mikrodosiereinheit 7615:

  • Medien: Neutrale und aggressive Flüssigkeiten
  • Medientemperatur: +15 °C bis 60 °C (FFKM) / +  5 °C bis 60 °C (EPDM)
  • Dosiermenge: 5 µl/Hub; max. 8 ml (min in beide Richtungen)
  • Pumpfrequenz (Frequenzmodus): 5 Hz (Standard), 10 Hz, 25 Hz, 40 Hz
  • Länge Spannungsimpuls (Impulsmodus): > 120 ms
  • Dosiergenauigkeit: < ± 2%
  • Maximaldruck am Ausgang: 1,0 bar
  • Abmessungen: 50 x 28,5 x 70 mm (UNF ¼-28) / 44 x 39,5 x 70 mm (Flansch)