Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer / Voraussetzung
3 Jahre mit der Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss, hier: Möglichkeit mit Zusatz Fachhochschulreife
2 1/2 Jahre mit der Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife
Ausbildungsinhalte
- Materialwirtschaft + Produktion: geeignete Lieferanten auswählen, Bedarf an benötigten Materialien ermitteln und Bestellung durchführen, Warensendungen annehmen und Zugang buchen, Lagerverwaltung, planen und steuern von Fertigungsprozessen
- Marketing + Absatz: Durchführen von Marktanalysen, Marketing-/Werbeaktivitäten planen und umsetzen, Kundenanfragen bzw. -aufträge bearbeiten, Koordination von Serviceleistungen, Abwicklung von Warensendungen (In-/Ausland)
- Finanzen + Controlling: Rechnungen sowie Zahlungseingänge im SAP verbuchen, Kosten planen, zuordnen und überwachen
- Personal: Lohn-/Gehaltsabrechnung vorbereiten und durchführen, Abwicklung Bewerberkorrespondenz, Trainings planen und organisieren
Berufsschule
Standort Ingelfingen-Criesbach: Ausbildungsbegleitender Unterricht an 1 1/2 Tagen pro Woche an der kaufmännischen Berufsschule in Künzelsau.
Standort Menden: Blockunterricht am Berufskolleg Iserlohn
5 Gründe für eine Ausbildung bei Bürkert
- Individuelle Betreuung | Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
- Aktive Mitgestaltung | Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, bei Jugend forscht und bei Projekten mit Kindergärten und Schulklassen.
- Vielfältige Weiterbildung | In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Arbeitstechniken und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Spannende Einblicke | Egal ob in unseren nationalen oder internationalen Niederlassungen oder im sozialen Umfeld.
- Gemeinsame Zukunft | Für einen fließenden Übergang ins Berufsleben lernen wir dich für mehrere Monate im Übernahmebereich ein. Die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Auszubildenden übernehmen spricht für sich.