Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.)
.
Voraussetzung
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Wechselausbildung
Die sechs Studiensemester gliedern sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen zu je 12 Wochen (duales System).
Dem Studium geht ein 4-wöchiges betriebliches Praktikum voraus.
Qualifikationsprofil
Das Studium der angewandten Informatik bietet eine fundierte technische Grundausbildung. Danach ziehen sich Software-Engineering und Anwendungsentwicklung wie ein roter Faden durch das gesamte Studium. Ziel ist, die Studierenden für die Herausforderungen in Konzeption, Entwicklung und Wartung komplexer Softwaresysteme zu wappnen und bewährte "Best Practices" an Hand von Projekten transparent zu machen und einzuüben. Softwareentwicklungsprozesse und Methoden des Projektmanagements sowie Grundlagenkenntnisse aus BWL und Marketing geben den Studierenden Werkzeuge für die Abwicklung komplexer IT-Projekte an die Hand. Nach Abschluss des Studiums sind sie in den Unternehmensbereichen Softwareentwicklung, Produktionsprozess, oder in der IT einsetzbar.
Studienort
Duale Hochschule Baden-Württemberg; Schloß 2, 97890 Bad Mergentheim
www.mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg; Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe
5 Gründe für ein duales Studium bei Bürkert
- Individuelle Betreuung | Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
- Aktive Mitgestaltung | Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, auf Ausbildungsmessen und bei echten Kundenprojekten.
- Vielfältige Weiterbildung | In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Projektmanagement und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Internationale Erfahrung | Egal ob bei einem Praktikum in einer Niederlassung oder einem Theoriesemester im Ausland.
- Gemeinsame Zukunft | Nach einem kompakten Unternehmensdurchlauf kannst du direkt in deinem zukünftigen Übernahmebereich durchstarten. So gelingt ein fließender Übergang vom Studium ins Berufsleben und die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Studierenden übernehmen spricht für sich.